{"id":367,"date":"2025-06-08T22:55:28","date_gmt":"2025-06-08T22:55:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/?p=367"},"modified":"2025-06-08T22:55:28","modified_gmt":"2025-06-08T22:55:28","slug":"fluorid-im-trinkwasser-macht-es-kinder-wirklich-dummer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/fluorid-im-trinkwasser-macht-es-kinder-wirklich-dummer\/","title":{"rendered":"Fluorid im Trinkwasser: Macht es Kinder wirklich d\u00fcmmer?"},"content":{"rendered":"
Fluoridiertes Trinkwasser ist in den USA eine ganz normale Sache. Mehr noch: Weil mit Beginn der Wasser-Fluoridierung 1945 die Karies-F\u00e4lle rapide sanken, nennt das US-amerikanische Center for Disease Control and Prevention (CDC) die Ma\u00dfnahme “eine der 10 gr\u00f6\u00dften Interventionen im Bereich der \u00f6ffentlichen Gesundheit des 20. Jahrhunderts”.<\/p>\n
Fluoride sind Salze der Fluorwasserstoffs\u00e4ure. Sie dienen der sogenannten Remineralisierung des Zahnschmelzes und senken somit das Karies-Risiko.<\/p>\n
Trotzdem hat Utah nun als erster US-Bundesstaat beschlossen, dass Schluss sein soll mit dem Fluorid im Wasser. Das d\u00fcrfte US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy freuen. Er hatte noch vor der Amtseinf\u00fchrung von Pr\u00e4sident Donald Trump in einem Post auf X verk\u00fcndet, die Trinkwasserfluoridierung stoppen zu wollen. Unter anderem, weil Fluorid neurotoxisch wirke und den IQ senke. Vor allem den von Kindern, deren Gehirne sich noch in der Entwicklung befinden.<\/p>\n
Tats\u00e4chlich ist die Frage, ob Fluorid die Intelligenz von Kindern senken kann, immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Manche Studien fanden eine Korrelation zwischen der Fluorid-Konzentration im Urin von werdenden M\u00fcttern und den kognitiven F\u00e4higkeiten ihrer Kinder. Fluorid kann in zu hohen Konzentrationen den Calcium-Stoffwechsel von K\u00f6rperzellen so st\u00f6ren, dass Gehirnzellen gesch\u00e4digt werden.<\/p>\n
Eine im Januar diesen Jahres ver\u00f6ffentlichte Metaanalyse hat die Diskussion um den Zusammenhang zwischen Fluoridaufnahme und Intelligenz erneut entfacht.<\/p>\n
Jan Hengstler ist Arzt f\u00fcr Pharmakologie und Toxikologie an der TU Dortmund und hat sich mit Fluorid und dessen potentieller Gefahr besch\u00e4ftigt. Die Frage, ob Fluorid die sich noch entwickelnden Kindergehirne sch\u00e4digen kann, sei durchaus berechtigt, sagt Hengstler. “Es ist ein komplexes Thema, das man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.”<\/p>\n
Ein Review von 2020, an dem Hengstler beteiligt war, kommt zu dem Schluss, dass Fluorid bei den derzeitigen Expositionswerten in Europa nicht neurotoxisch f\u00fcr die menschliche Entwicklung ist. Das hei\u00dft auch: Die Dosis ist entscheidend.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Fluoridiertes Trinkwasser ist in den USA eine ganz normale Sache. Mehr noch: Weil mit Beginn der Wasser-Fluoridierung 1945 die Karies-F\u00e4lle rapide sanken, nennt das US-amerikanische Center for Disease Control and Prevention (CDC) die Ma\u00dfnahme “eine der 10 gr\u00f6\u00dften Interventionen im Bereich der \u00f6ffentlichen Gesundheit des 20. Jahrhunderts”. Fluoride sind Salze der Fluorwasserstoffs\u00e4ure. Sie dienen der …<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":368,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[34],"tags":[],"class_list":["post-367","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-gesundheit"],"lang":"de","translations":{"de":367},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/367","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=367"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/367\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/368"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=367"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=367"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gerdunmedia.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=367"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}